Yogaretreat zur Sommersonnenwende


Schließe mit Altem ab und setze Intentionen für das nächste halbe Jahr

Von Freitag bis Sonntag tauchen wir mit 16 Teilnehmerinnen ein in einen Raum voller Bewegung & Entspannung

Vom 19.-21.06.2026

im Brunnenhaus in Wermelskirchen

Meine Motivation

Meine Berufung ist meine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag.
Sie bringt mich dazu, Herausforderungen als Chancen zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.


Anna Maria
Leidenschaftliche Yogini
Energie: Kundalini 
Deine herzliche Begleiterin

 

In diesem Retreat erhältst du nur das Beste: 

  • Energetistierende Kundalini-Yogaeinheiten
  • Flow-Yogaeinheiten, die dich in deine Leichtigkeit bringen
  • Meditationen & Mantren
  • Partnermassagen und Partnerentspannungseinheiten


Außerdem bleibt ausreichend Zeit für Spaziergänge in der Natur, Entspannung, Genuss und schöne Gespräche.

Nach diesen drei Tagen bist du energetisiert, fühlst dich entspannt und kannst mit Leichtigkeit deine nächsten Ziele anpacken.

Energie auftanken an einem Ort der Begegnung

Das Brunnenhaus in Wermelskirchen ist ein Ort der Begegnung.
Vergewissere dich gern selbst und wirf einen Blick auf die Homepage des Brunnenhauses:
https://www.brunnenhaus.eu/

Tägliche Yogaeinheiten, Meditationen und Massagen werden wir unterm Dach oder unter freiem Himmel gemeinsam erleben.

Vegetarisch verwöhnt werden wir von unserem Koch
bei Sonnenschein unter freiem Himmel auf der Terrasse.

Hinter dem Haus haben wir viel Platz um unsere Yogaeinheiten, Meditationen und Mantrenkreise unter freiem Himmel zu praktizieren.

Der Gruppenraum lädt sowohl zu tiefsinnigen Gesprächen wie auch zu munteren Austauschen ein.

Hoch oben unterm Dach werden unsere Massageeinheiten stattfinden und bei Schmuddelwetter die Yogaeinheiten.

Landschulheimartig gibt es vereinzelte Mehrbettzimmer, die allesamt mit viele Details und viel Liebe eingerichtet sind.

Bei den meisten Zimmern handelt es sich um Zweibettzimmer, die teilweise vom Dachgebälk durchzogen werden.

Ebenfalls Landschulheimartig werden wir uns frühst und abends ein Bad auf dem Flur teilen. Da das gesamte Haus unsere Gruppe vorbehalten ist, hat auch dies seinen Charme, um eine tiefe Verbindung mit den Gruppenteilnehmenden aufzubauen.

Das Brunnenhaus liegt mitten in einem Naturschutzgebiet.
Die Natur rings um ist daher sehr wild.

Auf dem Weg zum großen Gruppenraum, in dem wir uns an dem Wochenende ausbreiten können und in dem wir kulinarisch verwöhnt werden.

Außerdem gehört zum Brunnenhaus ein eigenes kleines Café in dem man sich verwöhnen lassen kann, wenn man das Bedürfnis hat, der Gruppe mal zu entfliehen.

Sat Nam. Mein Name ist Anna!

Möchtest du deine Energie aufladen? Dann lade ich dich auf deine Yogamatte ein.

Im April 2021 habe ich meine Ausbildung zur Yogalehrerin beendet. Dieser Ausbildung verdanke ich meine ganzheitliche Arbeitsweise, das Vertrauen in meine Kraft und die Erfahrung über die Wichtigkeit von Energien auf verschiedenen Ebenen. Ebenso die Fähigkeit, Bedürfnisse meines Gegenübers schnell zu erkennen sowie bewusst und geduldig zu agieren. Meine Yoga-, Meditations- und Mantrenerfahrungen, teile ich in unseren Yogastunden gern mit dir, um gemeinsam zu wachsen.

Meine Yogaeinheiten findest du auch auf  Instagram: @tara89arts

Kundalini Yoga

Kundalini Yoga wurde lange Zeit nur den königlichen Familien vorbehalten. Bis dem einfachen Volk bekannt wurde, wie effektiv es ist. Seitdem wird es als Yoga der Haushälter bezeichnet und hält unseren Energiefluss aufrecht, sodass wir unsere weltlichen Arbeiten energetisch ausgeglichen erledigen können.


Es aktiviert die Körperenergie und bringt Sie mithilfe von Körperübungen, Atemtechniken, Meditationen und Mantren in den Fluss. Dazu greift es auf zwei energetische Modelle zurück. Das Chakrasystem und das System der zehn Energiekörper.


In dieser speziellen Yogarichtung werden Kriyas und Meditationen über längere Zeiträume praktiziert. Jede einzelne Kriya oder Meditation hat einen gezielten Effekt auf dich, deine Gewohnheiten und Verhaltensmuster.

Die Unterkunft

Das Brunnenhaus liegt in einem Naturschutzgebiet, inmitten der Natur, fernab von Verkehr und Trubel. Die ruhigen und gemütlichen Zimmer sind mit vielen Details liebevoll eingerichtet, was deine Erholung zusätzlich fördert.


Lass dich von frischen, regionalen und natürlichen Speisen und Getränken verwöhnen. Einfach mal bedienen lassen und vegetarisch genießen mit einer kleinen Stärkung zum Tagesstart, einem vielseitigen Brunch, selbstgebackenem Kuchen am Nachmittag und einem 3-Gang-Abendmenü, das keine Wünsche offen lässt. Klingt das nicht toll?


Solltest du an Nahrungsmittelunverträglich-keiten leiden, teile uns dies bitte rechtzeitig mit deiner Anmeldung mit. 

Vor dem Brunnenhaus gibt es eine geschotterte Fläche, auf der etwa zehn Autos parken können. Sprecht euch daher am Besten bitte zwecks Fahrgemeinschaften ab. Weitere Parkplätze sind auf dem Wanderparkplatz “Schöllerhof”, die Fahrzeit beträgt 10 Minuten mit dem Auto Richtung Odenthal, oder man macht einen schönen 35 minütigen Spaziergang an der Dhünn entlang.

Voraussichtlicher Retreatplan

Freitag

16 Uhr: Check-in und Zimmer beziehen
18 Uhr: Kennenlernen der Gruppe bei einem gemeinsamen vegetarischen 3-Gang-Abendmenü 

20.00 Uhr: Bewegtes Einstimmen ins Wochenende mit Yoga und Meditation (90 min)

Samstag

Ab 8.00 Uhr: Kleine Stärkung zum Tagesbeginn mit Tee &  Kaffee, Nüssen, Früchten, Flocken & Mandeldrink 

9.00 Uhr: Energetisierendes Kundalini-Yoga (90 min) 

11.00 Uhr: vielseitiger gemeinsamer Brunch - warm & kalt, süß & herzhaft 

12.30 Uhr: Angeleitete Partnermassagen (75 min)

Zwischendurch: ausreichend Zeit für einen Spaziergang für Gespräche oder zum Ausruhen, Kaffee & selbstgebackenen Kuchen 

16.30 Uhr: Yogaflow für Leichtigkeit (90 min)

18.30 Uhr: gemeinsames vegetarisches 3-Gang-Abendmenü

Sonntag

Ab 8.00 Uhr: Kleine Stärkung zum Tagesbeginn mit Tee & Kaffee, Nüssen, Früchten,
Flocken & Mandeldrink

9 Uhr: Yogastunde Mystik Kundalini (90 min)

11.00 Uhr: vielseitiger gemeinsamer Brunch - warm & kalt, süß & herzhaft

12.30 Uhr: Angeleitete Partnerentspannungsübungen (60 min)

13.30 Uhr: gemeinsamer Abschluss

14.00 Uhr: Check-Out und Abreise

Retreatpreis für das Wochenende

270 EUR p.P. (regulär)
240 EUR p.P. (bring a friend special)

Zimmer- und Verpflegungspreise für das Wochenende

285 EUR im DZ p.P. inklusive vegetarische Vollverpflegung, Wasser, kostenfreie Parkplätze, WLAN im Gruppenraum
Pack dir bitte deine eigenen Handtücher ein.

Jetzt zum YOGARETREAT anmelden

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Es gelten unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung.